Lunch-Talk für Arbeitgeber
vom 7. April 2025
Zugänge in Ausbildung für beeinträchtigte junge Menschen
Arbeitgeber und unterstützende Angebote treffen sich beim Speed-Dating
Neue Wege in Arbeit und Ausbildung für Menschen mit Beeinträchtigung hat die Regionale Diakonie an der Dill am Mittwoch aufgezeigt.
In einem neuen Format fanden sich Arbeitgebervertreter, Integrationsamt, Jobcenter und Arbeitsagentur sowie weitere begleitende Dienste für schwerbehinderte Menschen zu einem „Lunch-Talk“ in der Mittagszeit ein.
Die aktuellen Zahlen des Arbeitsamtsbezirks zeigen über tausend offene Ausbildungsstellen in der Region auf. Menschen mit Beeinträchtigung sind für viele dieser Stellen eine gute Wahl für beide Seiten. Das wollten die Veranstalter deutlich machen und Betriebe und unterstützende Behörden und Dienst zusammenbringen.
In einer ungewohnten Speed-Dating-Manier konnten sich die Teilnehmenden an sechs Thementischen informieren und austauschen zu Unterstützung von jungen beeinträchtigten Menschen im Arbeitsleben sowie alternativen Zugangswegen zur Ausbildung. Fünf Minuten zur Vorstellung des Themenbereichs sowie weitere fünf Minuten zum anschließenden Austausch. Danach gab ein Gong das Signal zum Weiterziehen. Trotz der knapp bemessenen Zeit kam es zu intensivem Austausch der teilnehmenden und das Ziel einer Vernetzung und Vorstellung vieler Partner und begleitender Dienste konnte erreicht werden.
Organisatoren des Lunch-Talks, der bei den Teilnehmenden gut ankam, waren die Fachdienste EAA (Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber) und IFD (Integrationsfachdienst) der regionalen Diakonie an der Dill.