Herzlich Willkommen
beim Diakonischen Werk an der Dill.

Aktiv helfen
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Hilfe und Beratung
Sie suchen Hilfs- und Beratungsangebote in Ihrer Nähe?
Über uns
Sie möchten mehr über uns erfahren?

Kontakt
Sie suchen eine Ansprechpartnerin / einen Ansprechpartner?
Aktuell
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Fachkraft für soziale Arbeit (m/w/d) für die Familien- und Sozialberatung. Die Stelle ist bis zum 30.6.2024 befristet und hat einen Stellenanteil von 19,5 Stunden in der Woche. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die im KleiderTREFF in Dillenburg zusammengeschlossenen Gemeinden und Wohlfahrtsverbände bieten ab dem 5. Dezember ein Angebot zum Austausch und Zusammenkommen. An fünf Tagen in der Woche sind abwechselnd Räume in verschiedenen Gemeinden und Verbänden für die Bürger geöffnet.
Unsere Einrichtung STABIL in Dillenburg baut zur Zeit Teelichtöfen, die Sie für 20€ erwerben können. Rufen Sie uns an unter 02771 26 39 80.
Aktuell finden Sie bei uns verschiedene Weihnachtsartikel.
Aber auch vielseitige Geschenkideen aus Holz, Modeschmuck oder selbst Gestricktes von unserem Handarbeitstreff können Sie bei uns erwerben.
Bei Interesse melden Sie sich in der Tagesstätte Herborn unter 02772 58 34 500.
Mehr erfahrenUnsere Acrylmalgruppe ist auch dabei, wenn die Stadt Haiger ihre traditionelle Ausstellung „Kunst in der Stadt“ öffnet.
Seit zwei Jahren befindet sich die Einrichtung „STABIL“ an ihrem neuen Standort am Güterbahnhof 19 in Dillenburg. Coronabedingt konnte die Einrichtung erst jetzt einem breiten Publikum vorgestellt werden. Zahlreiche Gäste verschafften sich einen Überblick über die großzügigen neuen Räumen, die aufgrund der Lage für die Klienten gut zu erreichen sind. Eine langjährige Klientin stand für ein Zeitungsinterview zur Verfügung. Sie berichtet von ihrem Leben und welche Veränderung STABIL für sie gebracht hat.
Zum 30-jährigen Bestehen unserer Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle sind in dem Schreibprojekt „Stimmgeber“ Texte zum Thema „Was die Seele stark macht“ entstanden. Mitglieder unserer Acrylmalgruppe haben sich davon inspirieren lassen und Bilder gemalt. Aus dieser Kombination ist ein Buch entstanden, dass Sie unter der Telefonnummer 02771 26550 beziehen können.
Der Handarbeitstreff wird als Inklusionsprojekt von „Aktion Mensch“ gefördert. Darüber wurde ein Video für das ZDF gedreht. Am Pfingstsonntag wurde der Beitrag gesendet.
Der „Sonntagstreff“ ist ein Angebot der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle. Er findet in den Räumen der Tagesstätte am Hintersand 15, im Haus der Kirche und Diakonie in Herborn statt. Jede(r) ist willkommen bei Kuchen und Kaffee in geselliger Runde den Nachmittag zu verbringen. Der „Sonntagstreff“ findet in der Zeit von 15Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Sie suchen Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine oder wollen helfen? Dann können Sie sich an unsere Flüchtlingsberatung oder unseren Jugendmigrationsdienst wenden.
Die evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen hat sich im Rahmen ihrer aktuellen Predigtreihe mit dem Thema Diakonie beschäftigt. Dabei ist sie der Frage nachgegangen „Was macht eigentlich das regionale Diakonische Werk?“
Antworten bekamen sie in einem Interview mit Karl Müßener. Anschließend besuchte das Redaktionsteam beispielhaft die Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung „Impuls“ in Haiger. Die Eindrücke sind in einem Videofilm abrufbar, den Sie sich hier anschauen können.
Ab September suchen wir engagierte junge Menschen ab 18 Jahre, die sich für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) in einer unserer Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung oder in unserer Einrichtung STABIL interessieren. Weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie hier.
Wir sind für Sie persönlich erreichbar, mit der Bitte um vorherige Terminvereinbarung. Zum Schutz Ihrer Gesundheit und der unserer Mitarbeitenden haben wir ein Hygienekonzept entwickelt. Terminvereinbarungen unter den bekannten Nummern oder: 02771 / 26550
Wenn Sie uns mit Hilfe des Navi in der Rathausstraße 1 in Dillenburg aufsuchen, geben Sie unbedingt die richtige Postleitzahl (35683) ein, da es im Ortsteil Manderbach ebenfalls eine Rathausstraße gibt.